8. November 2025

Wenn Nordlichter Vögel in Aufruhr versetzen – Jubiläums-Reisebericht Teil 4

Grundsätzlich sind Nordlichter geräuschlos, man wird nicht geweckt und muss sie selbst aktiv suchen. Dass es durchaus auch laut sein kann, lernte ich auf der Jubiläumsreise im  September. Zum einen kann es sein, dass meine Reisegäste und ich jubeln, wenns los geht, aber im Skagafjördur bei Hotel Hofsstadir gerieten Schwäne und Gänse, vielleicht auch weitere Vögel, völlig in Aufruhr, als sich eine wahre Nordlichtexplosion über dem Fjordhimmel ausbreitete. So etwas hatte ich vorher wirklich noch nie gehört, die Nordlichter waren gewaltig. Aber gehen wir nun der Reihe nach durch die Polarlichterlebnisse während der Reise. Weiterlesen →

4. November 2025

Surreales Kerlingarfjöll und mehr Geothermie – Jubiläums-Reisebericht Teil 3

Surreale Landschaft mit Feuer und Eis in den Hveradelir bei Kerlingarfjöll. 16.09.2025

Steht man dort, ist man unsicher, ob man noch auf dieser Erde ist… Die Anfahrt über die teilweise ausgewaschene, steile Piste ab dem Hotel in Kerlingarfjöll hinauf zum Parkplatz der Hveradalir ist abenteuerlich. Schon während der Fahrt lässt sich die unglaubliche Landschaft erahnen, nach wenigen Metern zu Fuss eröffnet sich ein Blick, den man kaum in Worte fassen kann.  Farbige Rhyolithberge, dampfende heisse Quellen, letzte Schneefelder und kleine Gletscherflächen lassen den Atem stocken. Um das Gebiet zu entdecken, nimmt man es auf sich, schlammige Treppenstufen hinunterzusteigen, das Erlebnis ist einzigartig, Feuer und Eis liegen auf kleinem Raum nebeneinander. Während der Jubiläumsreise begegneten wir der Geothermie mehrmals, die Kräfte der Erde waren allgegenwärtig und riechbar. Weiterlesen →

26. Oktober 2025

Leuchtende Herbstfarben und Schneeeinbruch – Jubiläums-Reisebericht Teil 2

Echofelsen Hljodaklettar in goldener Herbstvegetion. 19.09.2025

Wenn der Name der Reise Herbstfarben und Nordlichter heisst, dann darf man eine leuchtende Vegetation erwarten. Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist  fast wie ein Pokerspiel und ich war mir vor der Tour im Südwesten Islands nicht ganz sicher, ob es auch wirklich klappen würde. Meine Zweifel waren zum Glück unbegründet und wir erlebten tatsächlich wunderschöne, teilweise leuchtende Herbstfarben, dem warmen Herbstlicht war die tolle Beleuchtung zu verdanken.Mit einem Schneeeinbruch während der Reise hatten wir nicht gerechnet, aber selbst dieser verzauberte Landschaften für uns auf seine Art. Die nach Regionen geordneten, nicht chronologischen,  reich bebilderten Abschnitte zeigen, welch bunte Reise wir geniessen durften. Weiterlesen →

19. Oktober 2025

Seeadler Überraschung, Schafabtrieb und mehr Tierisches – Jubiläums-Reisebericht Teil 1

Weissschwanz-Seeadler über dem Blöndulon-Stausee. Kjölur, 16.09.2025

Die vergangene Jubiläumsreise Herbstfarben und Nordlichter war schon als solche vielfältig geplant, aber es gab unterwegs noch die eine oder andere Überraschung, was es unmöglich macht alles in einem Reisebericht niederzuschreiben. So wird es ganz im modernen Stil eine mehrteilige Serie geben. Der erste Teil gehört den Tieren und der in meinen Augen grössten Überraschung, einem Seeadler-Paar. Nur wenige Tage später durften wir einen Schafabtrieb und -sortierung erleben. Weiterlesen →

3. Oktober 2025

Totale Sonnenfinsternis und wir mitten drin

KI generiertes Bild der Sonnenfinsternis über Reykjavik. Danke für die Genehmigung Island ProTravel. © Fotolia_60166892_L Composing_credit_TTstudioFotolia-and-Abed_Ismailunsplash

Am 12. August 2026 wird der Westen Islands am späteren Nachmittag in den Genuss einer totalen Sonnenfinsternis kommen. Es ist ein absolut einzigartiges Ereignis, welches bereits sehr viel Aufmerksamkeit erhält.  Da wir in der Totalitätszone sozusagen mitten drin sein werden, planten wir frühzeitig und organisierten eine Eclipse-Kleingruppenreise, welche nach dem Himmelsspektakel ins südliche Hochland und entlang zahlreicher Vulkane führt. In der Folge werden nun einige Fakten vorgestellt. Weiterlesen →